Feel it. | Do it. | Pass it on!
Beginne deinen individuellen Yoga Weg und tauche in die allumfassende Yogalehre ein!
YOCOVEDA O-DRIVE.
Unser Angebot & deine Möglichkeiten.
Erfahre Yoga in all seinen Aspekten.
Du setzt dich mit den Themen & Inhalten intensiv auseinander. Du nimmst die positiven Effekte von Yoga wahr.
Integriere Yoga in deinen Alltag.
Du lernst, deine Yoga-Praxis individuell & nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
Verknüpfe das alte Wissen mit dem modernen Leben.
Du erfährst, wie du dein Leben gesund, mit mehr Achtsamkeit und mit Freude gestalten kannst.
Verbinde Yoga mit deinen beruflichen Aufgaben & Tätigkeiten.
Du lernst, wie du teilnehmer- und bedürfnisorientierte Yoga-Einheiten in verschiedenen Settings gestalten kannst.
Lerne Yoga kompetent, allumfassend & einfühlsam zu unterrichten.
Du lernst, die Yoga-Praxis an die unterschiedlichen Voraussetzungen deiner SchülerInnen anzupassen.
Gib dein Wissen & deine Erfahrungen an andere Menschen weiter.
Du erfährst, wie du deine Yogaschülerinnen & Yogaschüler auf ihrem Yoga-Weg begleiten und andere inspirieren kannst.
yocoveda o-drive.
Schau in unsere Yogalehrer Online Ausbildung rein!
Write your awesome label here.
Asana-Praxis.
Erhalte einen Einblick in eines der 20 Praxis-Videos.
Write your awesome label here.
Asana-Theorie.
Trikonasana ist nur eine der 50 Asanas, die du lernen wirst.
Write your awesome label here.
E-Book Anatomie.
Tauche mit den E-Books tief ins Wissen ein.
Write your awesome label here.
Webinar Geschichte.
Ein kleiner Einblick in "die historischen Wurzeln des Yoga."
Yocoveda O-Drive
Module der Ausbildung.

Yoga Asana-Praxis.
- Genieße 20 Yoga Praxis-Videos.
- Nimm an den Livestream Asana Praxis Stunden teil.
- Verknüpfe Asana Praxis mit Pranayama und Meditation.
- Lerne Schritt für Schritt-Sequenzen (Vinyasa).
- Schule deine eigene Körperwahrnehmung.
- Reflektiere deine individuellen Wahrnehmungen und Erfahrungen in der eigenen Yogapraxis.
- Tausche dich über deine Praxiserfahrungen mit der Ausbildungsleitung und anderen Yoga-Online-Schülern aus.

Yoga Asana-Theorie.
Erlerne 50 Basis-Asanas ...
- mit ihrem Sanskrit-Namen und ihrer Bedeutung.
- mit korrekter Technik zu Atmung und Bewegungsablauf.
- mit ihren positiven Effekten und ihrer spezifischen Wirkung auf Körper, Seele & Geist.
- und ihre Kontraindikationen.
- und die jeweiligen Modifikationen, Variationen und den Einsatz von Hilfsmitteln.
Lerne Yoga Praxis-Einheiten mit Hilfe von Skizzen zu planen und zu dokumentieren.
Bonus: Erfahre therapeutische Anwendungsmöglichkeiten.

Anatomie & Gesundheit.
Erfahre das grundlegende Verständnis von Gesundheit und Gesundheitsvorsorge im Yoga.
Erwirb anatomische Grundlagen, wie Skelettaufbau, Gelenke, Muskulatur und Organsysteme.
Setze dich aktiv auseinander
- mit der Funktion und Wirkung des Stütz- und Bewegungsapparates im Yoga,
- dem Herz-Kreislaufsystem und seine Funktion im Yoga,
- dem Atmungssystem mit Bedeutung und Wirkung von Pranayama im Yoga.

Philosophie & Geschichte.
- Erhalte ein grundlegendes Verständnis zur Geschichte und Entwicklung des Yoga.
- Tauche ein in die alten vedischen Schriften. Vertiefe dein Wissen in der Lektüre und Auseinandersetzung mit den Upanishaden, der Bhagavad Gita und den Yoga-Sutras von Patanjali.
- Lerne die verschiedenen Traditionen und Stilen im Yoga kennen.
- Erlerne begleitend Sanskrit-Grundlagen zum Verständnis von Begrifflichkeiten und Symbolen im Yoga.

Pranayama.
- Erfahre die Grundlagen und Wirkung von Pranayama und den Bandhas.
- Lerne und erfahre Techniken der Atembeobachtung und Atemlenkung in Verbindung mit Yoga Asana-Praxis & Meditation.
- Erlerne und praktiziere die grundlegenden Pranayama-Techniken und Bandhas.
- Erwirb das Anwendungswissen über den richtigen Einsatz und die Eignung der Atemübungen und Bandhas im Rahmen der Yoga-Praxis.

Meditation.
- Erhalte eine Einführung in das Grundverständnis und die Grundformen der Meditation im Yoga.
- Lerne die wissenschaftlichen und neurobiologischen Grundlagen und Erkenntnisse zur Meditation und ihrer Wirkung auf Körper, Geist und Gesundheit kennen.
- Erhalte eine Einführung in die Bedeutung und Praxis von Mantras und Mudras und ihrer Wirkung in der Meditation.
Bonus: Geführte Meditationen.

Lehren Lernen.
Reflektiere deinen eigenen Zugang zum Lernen und Lehren.
Entwickle Kompetenzen in der
- Unterrichtsgestaltung, d.h. Methodik und Didaktik des Yoga-Unterrichtens.
- teilnehmerorientierten Gestaltung von Yoga-Stunden und Kursen.
- Kommunikation mit deinen YogaschülerInnen.
- Dokumentation und Reflexion erster eigener Lehrproben.

Selbststudium & Projektarbeit.
- Lerne selbstständig mit Hilfe unserer vielseitigen Lernmethoden.
- Erhalte und folge Empfehlungen für weiterführende, vertiefende oder veranschaulichende Literatur, Videos & Podcasts.
- Wiederhole und übe das Gelernte mit Hilfe der Lernsicherungen.
- Tausche dich in den Peergroups und Chats aus.
- Erarbeite, entwickle und präsentiere deine Projektarbeit und werde in deinem Interessengebiet zur Expertin/zum Experten.

Du erhältst von uns ...
die yocoveda Lernbox,
unser Willkommensgeschenk für dich.
vielfältige Lernmethoden.
allumfassende Yoga-(Lehr-)Praxis.
Begleitung auf deinem Yoga-Lernweg.
Yocoveda o-drive.
Ausrichtung der Yogalehrer Online Ausbildung
Strukturiert und ganzheitlich.
Die Ausbildung ist interdisziplinär aufgebaut
und besteht aus insgesamt 22 Units (á 8-12 Unterrichtseinheiten je 45 min).
In den Units werden die Inhalte der 8 Module systematisch und fachkompetent vermittelt, zugleich miteinander verknüpft und in Bezug zueinander gesetzt. Dadurch entsteht die ganzheitliche Ausrichtung der Ausbildung.
und besteht aus insgesamt 22 Units (á 8-12 Unterrichtseinheiten je 45 min).
In den Units werden die Inhalte der 8 Module systematisch und fachkompetent vermittelt, zugleich miteinander verknüpft und in Bezug zueinander gesetzt. Dadurch entsteht die ganzheitliche Ausrichtung der Ausbildung.
Anwendungsorientiert und vielseitig.
Ob visueller, auditiver oder kinästhetischer Lerntyp - durch vielseitige Lern- und Übungsmethoden, wie E-Books, Videos & Audios, werden die Inhalte anwendungsorientiert und teilnehmerorientiert vermittelt. Du wirst immer wieder dabei unterstützt, deine eigenen Erfahrungen zu reflektieren, einzubringen und mit den Inhalten der Ausbildung zu verknüpfen.
Ursprünglich und authentisch.
Ich gebe das, was ich in Indien vom Ursprung her gelernt habe, kombiniert mit meinem erwachsenenpädagogischen Background und meinen humanistischen Werten professionell, mit viel Liebe und Hingabe weiter. Mir ist hohe Qualität, die richtige Ausführung und Weitergabe sowie ein umfassendes und zugleich tiefes Verständnis von Yoga wichtig.
Flexibel und frei beim Lernen.
Lerne flexibel, d.h. frei in deiner Zeiteinteilung, unabhängig vom Ort und egal in welcher Lebenssituation du dich gerade befindest (berufliche / persönliche Neuorientierung, Elternzeit, Leben im Ausland, beruflich engagiert mit Wunsch nach Integration von Yoga, etc.). Entdecke die Räume und Möglichkeiten für deine eigene Entwicklung und Selbstfindung, für wertvolle Begegnungen trotz räumlicher Distanz.
Voraussetzungen,
Rahmenbedingungen & Kosten.
Persönliche Voraussetzung.
- Du möchtest eigenverantwortlich und selbstständig lernen.
- Du bist bereit, in deinem eigenen Rhythmus Yoga regelmäßig und professionell angeleitet zu praktizieren.
- Du freust dich darauf, dich mit dem neuen Wissen intensiv zu beschäftigen, eigene Erfahrungen zu sammeln und mit deinen (beruflichen oder privaten) Themen zu verbinden.
- Du bist daran interessiert, Yoga in all seinen Facetten kennenzulernen und an andere weiterzugeben.
Umfang & Zeitdauer.
Die Ausbildung startet am 01.04.2022 und umfasst 200h bzw. 200UE (1UE = 45min).
Jede der 22 Units umfasst zwischen 8 und 12UE bestehend aus einem Mix aus den Inhalten der acht Module.
Eine Unit bildet einen vollen Yoga-Ausbildungstag ab. Für jede Unit solltest du mind. 2 und max. 4 Wochen Zeit einplanen, je nachdem wie du deine Zeit einteilen kannst und möchtest.
Im Durchschnitt kannst du diese Ausbildung in 12 Monaten absolvieren.
Jede der 22 Units umfasst zwischen 8 und 12UE bestehend aus einem Mix aus den Inhalten der acht Module.
Eine Unit bildet einen vollen Yoga-Ausbildungstag ab. Für jede Unit solltest du mind. 2 und max. 4 Wochen Zeit einplanen, je nachdem wie du deine Zeit einteilen kannst und möchtest.
Im Durchschnitt kannst du diese Ausbildung in 12 Monaten absolvieren.
Kosten & Bezahlung.
Die Ausbildungskosten betragen aktuell 3.500 Euro (statt 4.900€) inkl.
Bezahlung: Die Ausbildungsgebühr ist in voller Höhe bis zum Beginn der Yogaausbildung zu zahlen. Du kannst mit uns auch eine Ratenzahlung vereinbaren. Dann ist die erste Rate vor Beginn der Ausbildung zu zahlen.
Hinweis: Für diese Ausbildung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten! Bei Interesse schreib uns gern.
- Anmeldegebühr & Lernbox,
- 22 Units mit Inhalten und Übungspraxis aus allen Modulen mit je 8-12UE,
- 3 individuelle Yogaeinheiten á 90min via Zoom oder in Präsenz,
- 10 Yogaeinheiten á 90min in der Ausbildungsgruppe via Zoom,
- Prüfungsgebühr und Zertifikat.
Bezahlung: Die Ausbildungsgebühr ist in voller Höhe bis zum Beginn der Yogaausbildung zu zahlen. Du kannst mit uns auch eine Ratenzahlung vereinbaren. Dann ist die erste Rate vor Beginn der Ausbildung zu zahlen.
Hinweis: Für diese Ausbildung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten! Bei Interesse schreib uns gern.
Ablauf & Planung.
nach Erhalt des vollständigen (oder ersten Raten-) Betrages,
Einmal im Monat findet eine Yoga Asana-Praxiseinheit via Zoom statt. Du kannst dafür zwischen zwei Terminen wählen:
Die Termine senden wir dir bei Interesse & Anmeldung gern zu.
(alle Angaben ohne Gewähr)
- öffnet sich unsere Lernplattform (yocoveda o-drive) für dich.
- kannst du direkt mit Unit 1 starten.
- wählst und buchst du einen Termin für deine erste individuelle Yogaeinheit,
- erhältst du auf dem Postweg deine Yoga-Lernbox.
Einmal im Monat findet eine Yoga Asana-Praxiseinheit via Zoom statt. Du kannst dafür zwischen zwei Terminen wählen:
- montags, 9:00 - 11:30 Uhr oder
- dienstags, 14:00-15:30 Uhr
Die Termine senden wir dir bei Interesse & Anmeldung gern zu.
(alle Angaben ohne Gewähr)
Deine Lernbegleiterinnen.
Lerne das international erfahrene Ausbildungsteam kennen!
Dr. Friederike Fahr
Ausbildungsleitung.
Friederike gibt dir in der Yogalehrer Online Ausbildung all ihr Yoga-Wissen, ihre Yoga-Erfahrungen und ihr pädagogisches Know-how praktisch und theoretisch weiter. Sie begleitet dich auf deiner Yogareise und führt dich Schritt für Schritt zur Yogalehrerin/zum Yogalehrer. Friederike ist promovierte Erwachsenenpädagogin, hat zudem Psychologie und Sport studiert (M. A.). Parallel zu den Yogalehrer Ausbildungen arbeitet sie als Yogatherapeutin, Coach, Ayurveda-Beraterin, Supervisorin und Evaluatorin im Bildungs- und Gesundheits-bereich. Mehr lesen
Evelyn Hoffmann
Anatomie & Gesundheit.
Evelyn unterstützt und begleitet dich in der Yogalehrer Online Ausbildung im Modul 3: Anatomie und Gesundheit.
Evelyn ist eine der ersten yocoveda® Master und studierte Yoga und Yogatherapie, Coaching und Ayurveda mit insgesamt 1000 Stunden (Thailand & Indien). Sie ist u.a. Expertin für "Yogatherapie für Skoliose" und arbeitet als selbstständige Yogatherapeutin in Berlin.
Mehr lesen
Evelyn ist eine der ersten yocoveda® Master und studierte Yoga und Yogatherapie, Coaching und Ayurveda mit insgesamt 1000 Stunden (Thailand & Indien). Sie ist u.a. Expertin für "Yogatherapie für Skoliose" und arbeitet als selbstständige Yogatherapeutin in Berlin.
Mehr lesen
Gülsüm Imecer
Meditationen.
Gülsüm führt dich in die Yoga-Praxis der Meditation ein (Modul 5), begleitet dich mit liebevoll gestalteten Meditationen durch die Yogalehrer Online Ausbildung und zeigt dir, wie du selbst Meditationen gestalten kannst. Gülsüm ist Yogalehrerin mit über 1500 h (Indien und Amerika), Meditationslehrerin, Ayurveda-, Reiki- und Pranic Healing Practitioner (Indien).
Mehr lesen
Mehr lesen
Caroline Schumann
teilnehmerbetreuung.
Caroline steht dir bei Fragen & Problemen zu Seite und findet mit dir gemeinsam eine Lösung. Sie ist deine erste Ansprechpartnerin vor allem bei technischen Problemen und vernetzt SchülerInnen und LehrerInnen miteinander. Sie betreut die Community und den Austausch in dieser Ausbildung.
Caroline ist Yogalehrerin (200 UE), Systemische Beraterin und Kulturwissenschaftlerin B.A.
Caroline ist Yogalehrerin (200 UE), Systemische Beraterin und Kulturwissenschaftlerin B.A.

-
Zertifikat
Unsere Absolventinnen.
"Ich kann die Yoga Ausbildung an der yocoveda Akademie nur wärmstens empfehlen. Friederike holt jeden Teilnehmer auf seinem individuellen Stand, sei es auf körperlicher Ebene, persönliche Erfahrungswerte, Spiritualität, Interessen usw. ab und bestärkt ihn in seinem persönlichen (Yoga-) Wachstum. Das herzliche und authentische Miteinander, sowie qualitativ hochwertige Ausbildungsthemen und Schwerpunkte bahnen den Weg zur wahren (Yoga-) Erleuchtung."
Sina Wilhelm
"Yoga passt sich dem Menschen an." Dieser Fokus auf Individualität hat mir während meiner Ausbildung zur Yogalehrerin besonders gefallen. Friederike hat es geschafft mit ihrer professionellen, umsichtigen und herzlichen Art jeden Ausbildungstag zu etwas ganz besonderem zu gestalten. Und mir so eine umfassende Ausbildung ermöglicht, die mich sowohl in meiner eigenen Yoga-Praxis als auch im Unterrichten sehr gestärkt hat."
Margarete Lay
Bist du bereit?
Beginne mit uns deine Yoga-Reise.
"Durch diese Yoga-Ausbildung habe ich mich sehr weiterentwickelt. Ich habe dabei entdeckt, was mir in meinem Leben wirklich wichtig ist und wie ich bestimmte Verhaltensweisen zum Guten verändern kann. Das alles kann man nicht in wenigen Wochen lernen und erfahren. Yoga (lehren) lernen braucht Zeit, Hingabe und Disziplin. Friederike ist die perfekte Begleiterin auf dieser lebensverändernden Reise..."
BARBARA GANDINI
"Es ist das Beste, was ich seit langem für mich selbst getan habe. Die Ausbildung deckt nicht nur Yoga-Asanas ab, sondern so viel mehr wie Geschichte, Anatomie und Yogalehre. Ich glaube nicht, dass es eine weitere Yoga-Ausbildung gibt, die alle Themen mit so viel Liebe zum Detail abdeckt. Jedes mal, wenn ich selbst Asanas unterrichte oder angeregt werde, mein Wissen anzuwenden, lerne ich dazu und werde ich sicherer. Friederike lehrt uns dabei so viel mehr als Yoga!"
Bettina Tröstler